Individuelle Trauerreisen

Individuelle Trauerreisen

Manche Menschen möchten ihre Trauerreise selbstständig organisieren und nicht in einer zusammengestellten Gruppe fremder Personen verreisen. Meist werden Angehörige oder Freunde auf die individuelle Trauerreisen mitgenommen. Dabei können Orte besucht werden, die mit dem Verstorbenen in Verbindung gebracht werden.

So kann man dem Alltag entfliehen, zur Ruhe kommen und hat trotzdem vertraute Menschen um sich herum, die Trost spenden und Nähe vermitteln. Eine individuelle Trauerreise kann genau auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Auch die Kosten für Trauerreisen, die individuell geplant werden, sind meist wesentlich günstiger als die von Reiseveranstaltern.

Trauerreisen allein organisieren

Wenn ein Hinterbliebener eine individuelle Trauerreise wünscht, sollte er diese gut planen. Eine Recherche im Internet ist eine gute Basis für die Reisevorbereitungen. Der Zielort sollte gut gewählt sein. Die Fragen, die sich die Person stellen sollte, sind: Möchte ich in Deutschland bleiben oder lieber ein Land im Ausland bereisen? Gibt es einen speziellen Ort, der mich mit dem Verstorbenen verbindet und mir bei der Trauerbewältigung hilft? Soll es ein eher ruhiges oder ein belebtes Urlaubsziel sein? Jeder Trauernde hat unterschiedliche Bedürfnisse. Während manche Menschen Ruhe und Einsamkeit suchen, möchten sich andere ablenken und neuen Mut finden. Der Gang in ein Reisebüro kann bei der Suche nach einer passenden Reise helfen.

Vorteile und Nachteile des individuellen Verreisens

Eine individuelle Trauerreise hat den Vorteil, dass der Ablauf und die Auswahl der Mitreisenden ganz in der Hand des Trauernden liegen. Dieser umgeht damit eine Reise mit fremden Trauernden, die die bereits angespannte Situation womöglich weiter verstärken würden. Die gewohnte Gesellschaft von vertrauten Personen kann hilfreich sein, um loslassen zu können. Auch der Ort und die Art, dort Zeit zu verbringen, können frei bestimmt werden, ohne einer größeren Gruppe angepasst zu werden. Nachteil der individuellen Trauerreisen ist, dass es keine psychologische Betreuung gibt. Diese ist auf zentral organisierten Trauerreisen üblich und sorgt für professionelle Unterstützung bei der Trauerbewältigung.

Finden Sie weitere interessante Themen in den Bereichen: